Den ersten „richtigen“ Tag haben wir in Havanna verbracht. Dort gab es in der Alt- und Neustadt einiges zu sehen: Plaza Vieja, den Platz der Kathedrale, Plaza de las Armas, Parque Central, Parque de la Fraternidad (Park der Brüderlichkeit), den Plaza de la Revolución (Platz der Revolution) und das Rum-Museum von Havana Club.
Plaza San Francisco de Asis mit über 100 „Buddy Bears“
Ein Teil der „Buddy-Bears“
Der der deutsche Bär.
Der kubanische Bär.
Die Kathedrale.
Bronzestatue: Franz von Assisi
Skulptur „Viaje Fantástico“ von Roberto Fabelo
Mönch vor einem Hotel, in dem alle Bediensteten Mönchskutten tragen
Plaza Vieja („Der alte Platz“)
Hausfassade am Plaza Vieja
Der Baum symbolisiert die Gründung Havannas
Eine kleine Erfrischung zwischendurch 😉
Mmmmmojito …
Auf geht’s ins Rum-Museum!
Modellhafte Darstellung der Zuckerrohr-Zulieferung.
Da passt einiges rein …
Das Angebot von „Havana Club“.
Diese Flasche „Maximo“-Rum kostet läppische 1.700 €
Wandmalerei, welche einen „Spiegel“ des gegenüberliegenden Gebäudes darstellt.
„El Floridita“, eine von Ernest Hemmingways Lieblings-Bars
Hemmingway-Bronzestatue im Floridita
Che Guevara
Camilo Cienfuegos
Platz der Revolution
Das Kapitol.
Auch weniger schmückende Gebäude sind in Havanna nicht selten.